Rückblick auf Folge-Veranstaltungen
Bildung oder Umerziehung?
Im Mai und im Juni 2024 fand eine Folge-Veranstaltung zum Symposium "Wozu noch Bildung?" / «Eine kritische Auseinandersetzung mit WHO-Richtlinien für Bildung und Gesundheit.» zum Thema "BILDUNG oder UMERZIEHUNG?" an zwei Terminen in Feldkirch und Bregenz statt.
Prof. DDr. Daniel v. Wachter ist Professor für Philosophie und Direktor der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. Seine Forschungsschwerpunkte sind Metaphysik, analytische Religionsphilosophie, Ontologie, Kausalität, Naturgesetze und Willensfreiheit.
Mag. Dr. Erwin Rigo, ist pensionierter Lehrer und Bildungswissenschaftler. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Aufspüren und Aufzeigen von Instrumentalisierungen des Bildungssystems zur Umsetzung von übergeordneten Agenden.
Erziehung zur (sexuellen) Selbstbestimmung?
Mitte April 2024 fand eine Folge-Veranstaltung zum Symposium "Wozu noch Bildung?" / «Eine kritische Auseinandersetzung mit WHO-Richtlinien für Bildung und Gesundheit.» zum Thema "Sexuelle Selbstbestimmung?" an zwei Terminen in Bregenz und Feldkirch statt.
Hier finden Sie das Programm im Archiv.
Uwe Kranz, Ex-Präs.LKA Thüringen, Ex-National Expert Europol; Mitglied MWFGD sprach über: "Institutionelle Übergriffe, Kinderhandel inkl. UKR u.a.m."
Dr. Maria Hubmer-Mogg, Äzte f. Aufklärung, Expertenanhörung Strassburg, DNA brachte uns das Thema "Folgen des Transgenderwahns, Geschlechts-Ops, Pubertätsblocker etc." näher.